Viele Menschen leiden sehr darunter, ihre Lebenart ändern zu müssen. Die Anpassung fällt ihnen so schwer, dass sie darüber psychisch krank werden. Wenn Sie befürchten, dass Ihnen das ebenso geht, dann holen Sie sich bitte ärztliche Hilfe. Hier finden Sie ein sehr gute Anleitung, wie Sie eine:n geeignete:n Therapeut:in finden.
Auch meine Arbeit hat sich seit 2020 verändert. Verstärkt werde ich auf Themen angesprochen, die ihren Ursprung in der Pandemie haben.
Mein Corona-Service beinhaltet vor allem auch folgende Coachings.
Viele Teilnehmer:innen berichten mir von einem allgemeinen Gefühl der Unsicherheit, das durch die Gefährlichkeit der Pandemie-Lage und die sich ändernden Regeln und Pandemie-Bestimmungen verursacht werden. Inhalt dieses Coachings ist es, diese Unsicherheit abzulegen. Indem Sie lernen, sich Ihrer Ressourcen bewusst zu sein und sie abzurufen, bekommen Sie Kontrolle zurück und das Gefühl der Unsicherheit legt sich. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Einsamkeit von Menschen während der Pandemie ist in aller Munde. Natürlich gab es Einsamkeit auch schon vor der Pandemie, jetzt sind aber mehr Menschen davon betroffen. Inhalt des Coachings ist es, die Einsamkeit abzulegen und "social distancing" als rein räumliches Distanzieren zu erleben. Lesen Sie dazu auch meinen Blog "Ich bin einsam.", in dem ich bereits einige "Anti-Einsamkeits-Hacks" vorstelle. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ich antworte Ihnen schnellstmöglich.
Das Home-Office hatte vor der Pandemie in Deutschland einen schweren Stand. Es spielte höchstens am Rande eine Rolle und die öffentliche Verwaltung tat sich damit besonders schwer. Jetzt ist es politisch gefordert, um der Pandemie Herr zu werden. Doch die Umsetzung ist nicht eben leicht:
Das alles sind Herausforderungen, die nicht "mal eben" zu schaffen sind. Auf der anderen Seite haben auch die Mitarbeiter:innen nicht nur positive Erfahrungen mit dem Home-Office gemacht.
Das Home-Office hat auch Schattenseiten. Es braucht neue Ideen und Strukturen zuhause, in den Köpfen und im Unternehmen, wenn es trotzdem zufriedene und produktive Mitarbeiter:innen haben soll. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit der Entstehung des Covid-19-Virus hat sich für uns alles geändert. Unser normales Leben gibt es seit Anfang 2020 nicht mehr. Wir alle gehen mit weitreichenden Veränderungen in unserem Leben unterschiedlich um. Die Psychologie bezeichnet die Widerstandsfähigkeit der Psyche auf belastende Veränderungen als "Resilienz". Wie stark die Resilienz bei dem jeweiligen Individuum ausgeprägt ist, ist sehr unterschiedlich und hat viel mit unseren individuellen Vorerfahrungen zu tun. Doch auch noch in der Krisensituation selbst, können wir viel für die Steigerung unserer Resilienz tun und auch Arbeitgeber:innen haben weitreichende Einflussmöglichkeiten. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Schulen haben geschlossen - eine Vollkatastrophe für die arbeitenden Eltern und Alleinerziehenden. Abgesehen davon, dass die Kinder versorgt sein müssen, sollen auch Lehrinhalte vermittelt werden - zuhause, während der Arbeitszeit und in der Regel ohne ausreichende Unterstützung durch die Schulen. Arbeitsmaterialien fehlen ebenfalls. Und wer sagt eigentlich, dass die Eltern alles das wissen und können, was die Kinder lernen sollen? - über pädagogische Fähigkeiten bei den Eltern will ich gar nicht erst reden. Das Coaching soll Familien helfen, die Herausforderungen besser zu meistern. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeder 25. Deutsche glaubt an die Möglichkeit, hinter Covid 19 könnte eine Verschwörung stecken, wie eine aktuelle Studie zeigt. Das sind immerhin 4 % unserer Bevölkerung. Auch abgesehen vom Ursprung des Virus gibt es mannigfaltige Verschwörungsmythen rund um die Pandemie. Denn es ist schwierig, echte Nachrichten von sogenannten "Fake News" zu unterscheiden, wenn man auf einem Gebiet absoluter Laie ist - wie nahezu jeder Deutscher in Bezug auf Covid 19. Wem also kann man glauben und woran erkenne ich, ob ich emotional manipuliert werde? In meinem Coaching zur Steigerung der Medienkompetenz befähige ich Sie, Manipulationen zu erkennen und sich dagegen zu schützen - das hilft nicht nur bei YouTube, sondern auch in anderen Lebenssituationen. Denn die Manipulation durch Emotionen ist weit verbreitet. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sitzen zu Hause fest. Im Sommer konnten wir kurz durchatmen, aber so langsam aber sicher verspüren wir alle einen "Lagekoller". Uns fehlt es nicht nur unter Leute zu kommen - bei der Arbeit und in der Freizeit. Die eigene Wohnung ist einfach auf Dauer nicht besonders spannend. Wenn Sie in Quarantäne sind, ist Ihr Bewegungsradius noch weiter eingeschränkt. In meinem Coaching gegen den "Lagerkoller" entwickeln wir Ihre persönliche Strategie, damit Sie sich auch im Lockdown lange zuhause wohlfühlen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angesichts der Pandemie kann ein Coaching derzeit nur digital stattfinden. Sie benötigen für das digitale Coaching bzw. die digitale Supervision lediglich einen internetfähigen Computer (ggf. zusätzlich Ihr Smartphone als Kameraersatz) und einen ungestörten Raum. Selbstverständlich findet die digitale Arbeit stets Ende-zu-Ende-verschlüsselt statt.
Corona ist eine ganz neue Art der Krise für uns. Ich werde hier in den kommenden Wochen und Monaten immer wieder interessante Links und Informationen veröffentlichen, um Sie auf dem laufenden zu halten. Alle Informationen hier sollen Sie befähigen, gut informiert Entscheidungen für Ihr Leben zu treffen und so auch in der Pandemie die Kontrolle zu behalten.
Ich habe - wie die allermeisten in unserer Gesellschaft - nicht die geringste Ahnung von Viruserkrankungen, Infektionen und Pandemien. Deshalb sind wir alle auf seriöse Berichterstattung derer angewiesen, die sich damit auskennen. Die seriöse Berichterstattung zu erkennen und von der manipulativen zu unterscheiden, davon verstehe ich - dank meiner Ausbildung und Erfahrung eine ganze Menge. Ich habe Ihnen hier daher sehr sachliche und ungefährliche Quellen herausgesucht, bei denen Sie nicht darauf achten müssen, ob Sie möglicherweise manipuliert werden.
24.11.2020
Die Sendung "Quarks" gibt einen kurzen Überblick über den Krankheitsverlauf bei Corona (Datenschutzerklärung zur Einbettung von Videos).
27.01.2021
In diesem "Leschs Kosmos Spezial" erfahren Sie in knapp 35 Minuten den heutigen Stand der Impftechnik. Sie erfahren alles über Impfrisiken und -chancen. Es wird erklärt wie eine Pandemie sich entwickelt und was es mit den Mutationen auf sich hat (Datenschutzerklärung zur Einbettung von Videos).
02.12.2020
Das RKI klärt über die Wirkweise der mRNA-Impfstoffe auf (Datenschutzerklärung zur Einbettung von Videos).
28.01.2021
Denjenigen von Ihnen, die wissen wollen, wann die Pandemie endlich zu Ende ist und das Leben wieder normal wird, empfehle ich maiLab. In abwechslungsreichen 20 Minuten erklärt Mai Thi Nguyen-Kim womit wir nach aller Wahrscheinlichkeit zu rechnen haben (Datenschutzerklärung zur Einbettung von Videos).
23.08.2020
Die Sachgeschichte "Maske Funktion" der "Sendung mit der Maus" erklärt die Unterschiede der verschiedenen Masken. Sehr zu empfehlen für alle, die es genau wissen wollen.
14.06.2020
Eine Übersicht über die Reinigung und Wiederverwendung von FFP-Masken - die unproblematischste Lösung für den Privathaushalt wird in Minute 3:55 vorgestellt (Datenschutzerklärung zur Einbettung von Videos).
05.03.2020
Über den Gebrauch von FFP-2-Masken und ihre Wiederverwendung (Datenschutzerklärung zur Einbettung von Videos).
Inhaberin: Anne Ruppert
Mobil: 0171 / 2 111 666
Festnetz: 038202 / 45 35 81
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anne Ruppert
Eschen-Str. 8
18182 Bentwisch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0171 2 111 666
Damit sich alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen, habe ich versucht, weitestgehend zu gendern. Dort wo ich der Lesbarkeit zu Liebe nicht gegendert habe, bitte ich die jeweils anderen Geschlechter, sich mit angesprochen zu fühlen.
Information zur Nutzung von Cookies:
Diese Webseite verwendet nur essentielle Cookies. Es werden keine Cookies zu Tracking-, Statistik- oder Marketingzwecken gesetzt. Wenn Sie diese Meldung nicht bestätigen, werden keine Cookies gesetzt und die Funktionsfähigkeit der Webseite kann nicht gewährleistet werden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.